Orks sind in ganz Tamriel berühmt für ihre überragende Schmiedekunst. Man sagt, dass Orks den Umgang mit dem Hammer schon im Mutterleib erlernen. Es ist Tradition, dass die Mütter ihren Kindern das Schmieden beibringen. Obschon es sich viele Völker nicht eingestehen wollen, gibt es kaum bessere, schwere Rüstungen, als solche, die von Orks hergestellt wurden.
Ihre Rüstungen sehen im Vergleich zu anderen häufig nicht besonders schön aus, doch wo Elfen darauf achten, ihre Rüstungen hübsch zu verzieren, konzentrieren sich die Orks schlicht auf den Nutzen und die Beschaffenheit. Die Nord singen Lieder über ihren Stahl und preisen ihn an, doch auf dem Schlachtfeld durchtrennen Orks ihn mit Leichtigkeit.
Die Stunde eines Orks schlägt auf dem Schlachtfeld. Seit ihrer Entstehung sind sie ein Volk von Kriegern, welche vor allem im Umgang mit schweren Waffen und Rüstungen gefürchtet werden. Gepanzerte Orkkrieger gehören zu den besten Nahkämpfern in ganz Tamriel und sind bekannt für ihre Wildheit und ihren Mut im Kampf.
Manche Orks können in einen Berserkerrausch verfallen, welcher sie toben lässt und sie in unaufhaltsame Kampfmaschinen verwandelt. Dieser Rauschzustand tritt jedoch vermutlich nur in Ernstsituationen ein und ist sehr kräftezehrend.
Die Orks gehören ebenfalls zu den magiebegabten Völkern, jedoch ist ihre Magie außerhalb der eigenen Kreise kaum verbreitet. Letzteres könnte jedoch auch daran liegen, dass orkische Magie in der Magiergilde verboten ist und nicht unterrichtet werden darf. Die Magie der Orks wird von Außenstehenden als wild und unberechenbar angesehen. Nicht ohne Grund werden Anwender oft als Schamanen, oder Hexenmeister bezeichnet. Gegen die Magie der anderen Völker hegen die Orks ihrerseits eine Abneigung.