Hallöchen und herzlich willkommen!
Als Elder Scrolls Neuling ins ESO Rollenspiel einzusteigen ist vermutlich ähnlich überwältigend, wie als SW Neuling ins SWTOR Rollenspiel reinfinden zu wollen. Jahrzehnte an Lore, die gewälzt werden wollen. XD
Da finde ich den Ansatz, als "einfache Person" einzusteigen, wirklich passend. Das Mädchen von der Straße braucht den Aufbau der Aurbis (oder was die Aurbis überhaupt ist) nicht zu kennen, und der kleine Lehrling von nebenan darf ruhig daran glauben, daß Werwölfe sich bei Vollmond (wie vieler Monde ...?) verwandeln. Die Welt durch die Augen des Chars zu erkunden ist ja auch ein nicht unübliches Stilmittel bei Geschichten.
Aber vielleicht hilft es bei der Suche nach entsprechenden Gruppen, ein wenig mehr darzulegen, in welche Richtung es gehen soll?
Zum Beispiel:
1) In welchem Teil der Welt würdest du gerne spielen? Oder, falls es da halt noch keine wirkliche Vorstellung gibt - welche Art von Hintergrund fasziniert dich wohl am Ehesten?
Sommersend hast du ja offenbar schon kennengelernt, die strahlende, noble Insel mit ihren hochnäsigen Besserwissern und der nur schlecht verborgenen Dunkelheit, die tatsächlich dahintersteckt.
Jede Region / jedes Volk hat so seine Eigenheiten und bietet entsprechend eine komplett andere Kulisse fürs RP. Von mittelalterlichen Gegenden über die teils außerirdisch anmutenden Gebiete von Morrowind, die Wüste Alik'r, die gigantischen Bäume im Valenwald, etc.
2) Lehrling an sich ist ja schon ein sehr bodenständiger Ansatz, aber soll es dann auch eher im einfachen Bereich bleiben? Suchst du mehr das gemeinsame Beinandersitzen, das Ausspielen alltäglicher Dinge, oder soll es später auch mal hinaus gehen in die Welt der Abenteuer? Oder willst du dich irgendwann in den umfangreichen Weiten der Magietheorie verlieren, nach politischen Intrigen streben, den Daedra-Horden den dämonischen Hintern versohlen?
3) Sucht du eher nach Gruppen- oder Zweier-RP? Eine Mischung, wo der Lehrling nebenher auch mal in die Welt hinauszieht und die Tavernen unsicher macht? Lieber eine große Gruppe, wo du jeden Spielabend andere Leute (und damit auch andere / teils sogar widersprüchliche Sichten der Welt) kennenlernst?
Es ist natürlich wesentlich einfacher zu sagen: "Hey, das klingt, als würde Roos zu uns passen", wenn man ein bißchen mehr deine Vorstellungen und Vorlieben kennt.