ARTEN VON HEIMEN UND ANFORDERUNGEN
Zur Veröffentlichung stehen euch insgesamt 39 mögliche Heime zur Verfügung. Nachfolgend findet ihr eine kleine Zusammenfassung der unterschiedlichen, verfügbaren Arten und Einzelheiten zu den jeweiligen Anforderungen.
Gästezimmer
Euer Weg als Eigenheimbesitzer in Tamriel beginnt wahrscheinlich mit einem bescheidenen Zimmer in einem Gasthaus. Es gibt drei Gästezimmer (einfache Heime), eines für jede Allianz. Ihr erhaltet ein solches Gästezimmer, indem ihr die Quest „Ein Freund in Not“ abschließt oder indem ihr das zweite und dritte Gästezimmer zum Preis von 3.000 Gold erwerbt, nachdem ihr auf einem Charakter das erste kostenlos bekommen habt.
Ihr könnt bis zu 15 Einrichtungsgegenstände, 1 Trophäenbüste und 1 Gehilfen, Reittier oder Begleiter darin platzieren, wenn ihr kein ESO Plus besitzt. Mit einer Mitgliedschaft bei ESO Plus verdoppeln sich diese Beschränkungen. Insgesamt könnt ihr jeweils bis zu 2 Besucher gleichzeitig haben.
Zimmer
Wenn ihr bereit seid, euch über ein bescheidenes Gästezimmer hinaus zu vergrößern, bietet sich ein erschwingliches und gemütliches Apartment (einfaches Heim) als nächster Schritt an. Es gibt drei Apartments, eines für jede Allianz, und sie kosten (unmöbliert) zwischen 11.000 und 13.000 Gold. Ihr müsst zuerst die Quest „Ein Freund in Not“ abschließen, bevor ihr ein Apartment für Gold kaufen könnt.
Ihr könnt bis zu 50 Einrichtungsgegenstände, 1 Trophäenbüste und 1 Gehilfen, Reittier oder Begleiter darin platzieren, wenn ihr kein ESO Plus besitzt. Mit einer Mitgliedschaft bei ESO Plus verdoppeln sich diese Beschränkungen. Insgesamt könnt ihr jeweils bis zu 6 Besucher gleichzeitig haben.
Kleine, mittlere und große Heime
Es gibt 10 kleine (schlichte Heime), 10 mittlere (klassische Heime) und 10 große Heime (ebenfalls klassische Heime), insgesamt also 30 Stück. Jedes orientiert sich am Stil eines der 10 spielbaren Völker.
Kleine Heime kosten zwischen 40.000 und 73.000 Gold, mittlere Heime gibt es für 190.000 bis 335.000 Gold und für große Heime müsst ihr zwischen 760.000 und 1.295.000 Gold (unmöbliert) aufbringen. Um ein kleines, mittleres oder großes Heim zu erhalten, müsst ihr zunächst die Quest „Ein Freund in Not“ und eine entsprechende Errungenschaft abschließen. (Weitere Einzelheiten dazu findet ihr im Spiel unter „Wohnen“ in den Sammlungen.)
Die Obergrenzen für Einrichtungsgegenstände, Trophäenbüsten und Gehilfen/Reittiere/Begleiter für kleine, mittlere und große Heime sehen folgendermaßen aus:
- Kleine Heime: 100 Einrichtungsgegenstände, 5 Trophäenbüsten und 2 Gehilfen, Reittiere oder Begleiter; bis zu 6 Besucher gleichzeitig
- Mittlere Heime: 200 Einrichtungsgegenstände, 10 Trophäenbüsten und 3 Gehilfen, Reittiere oder Begleiter; bis zu 12 Besucher gleichzeitig
- Große Heime: 300 Einrichtungsgegenstände, 20 Trophäenbüsten und 4 Gehilfen, Reittiere oder Begleiter; bis zu 12 Besucher gleichzeitig
Alle diese Begrenzungen – mit Ausnahme der Anzahl an Besuchern – sind während einer aktiven Mitgliedschaft bei ESO Plus verdoppelt. Bitte beachtet außerdem, dass es aktuell nur 34 Trophäenbüsten im Spiel gibt.
Anwesen
Die geräumigen und opulenten Anwesen stellen den Höhepunkt des tamrielischen Luxus dar. Es gibt drei Anwesen (ansehnliche Heime), eines für jede Allianz. Für sie liegt der Preis zwischen 3.775.000 und 3.785.000 Gold (unmöbliert). Wenn ihr jeweils eines der Anwesen erstanden habt, erhaltet ihr eine einzigartige Errungenschaft und einen Titel; darüber hinaus gibt es auch noch einen, wenn ihr sie alle drei besitzt.
Ihr könnt bis zu 350 Einrichtungsgegenstände, 40 Trophäenbüsten und 5 Gehilfen, Reittiere oder Begleiter darin platzieren, wenn ihr kein ESO Plus besitzt. Mit einer Mitgliedschaft bei ESO Plus verdoppeln sich diese Beschränkungen. Insgesamt könnt ihr jeweils bis zu 24 Besucher gleichzeitig haben.
Einzigartige Heime aus dem Kronen-Shop
Von Zeit zu Zeit werden wir einzigartige Heime veröffentlichen, die exklusiv im Kronen-Shop von ESO erhältlich sind, wie die Erdtränenkaverne und das große Topalversteck. Diese exklusiv im Kronen-Shop erhältlichen Heime zählen auch zu den ansehnlichen Heimen und unterliegen somit denselben Obergrenzen und Besucherzahlen wie Anwesen. Habt ein Auge auf den Kronen-Shop!